Einige
Tropfen Blut von Jesus Christus persönlich - in einem getrockneten
Lehmklumpen - wird einmal im Jahr hervorgekramt aus seinem sicheren
Tresor aus Panzerglas und Stahl, geschützt in der Basilika von
Weingarten vor dem Unheilvollen.
An
einem Freitag im Jahr - Dem Blutfreitag - trägt ein Mann das Heilige
Blut - aufbewahrt im goldenen Reliquienschrein - durch Weingarten und
das Umland. Dieser Mann ist der eigentliche Blutreiter - er reitet auf
einem Pferd wie einst auch der Heilige Martin hoch zu Ross saß, als er
seinen Mantel teilte und (den halben Mantel) einem frierenden Bettler
reichte. Altruismus war immer schon Bestandteil christlicher
Religionsformen. Dummerweise wird das in der wohlhabenden
oberschwäbischen Region nicht immer gelebt.
Tausende,
bisher ausschließlich männliche Reiter, Teil ihrer Blutreitergruppen, reiten
mit dem Blutreiter. Dieser hält die Blutreliquie hoch in seiner linken
Hand, dem Pilgervolk entgegen. Dieses steht üblicherweise am
Straßenrand und wartet auf Erlösung. Frauen sind als Blutreiter
neuerdings
zugelassen, war diese Entscheidung richtig? - Nur Gott weiß es. Ob
Menschen des dritten Geschlechts eine Zulassung als Blutreiter
erhalten, kann an dieser Stelle nicht beantwortet werden - Fragen dazu
sind an den Vorstand der Blutfreitagsgemeinschaft Weingarten e. V. zu
richten (Email:
Vorstand@Blutfreitagsgemeinschaft-Weingarten.de)
Diese
alljährliche Festlichkeit wird seit jeher als Blutritt bezeichnet. Der
Blutritt ist religiöser und gesellschaftlicher Höhepunkt für die Stadt
Weingarten und war dies auch für das ehemalige Kloster der
Benediktiner im Seitenflügel der Basilika.
Von
nah und fern, dem In- und Ausland strömen Pilger, Blutreiter und
Neugierige in die Stadt. Am Blutfreitag beherrscht der Blutritt
Weingarten. Wurstbudenbesitzer und sonstige mobile Fressanbieter
verköstigen die Massen und spekulieren auf materielle Gewinne. So wird
aus Spiritualismus Materialismus. Und während sich in den
Mittagsstunden der Blutritt auflöst, automobile Blechmassen staulastig
die Örtlichkeiten verlassen und Kehrmaschinen die Straßen von
Weingarten von der Pferdescheiße befreien, hängt noch tagelang der
würzige Geruch eben dieser zart in der Luft. a. r. M/2024
Sponsoren
|
 |
|
Bilder vom Blutritt werden
gern entgegengenommen (Zustellung per Email blutritt@yahoo.de)
und auf dieser Seite veröffentlicht
Anmerkung: Auf dieser Seite sind
Inhalte der Webseite
https://www.blutfreitagsgemeinschaft-weingarten.de/ verlinkt. Dies
gilt für die Menüpunkte 'Programm' und 'Reitergruppen'. Inhalte dieser
Seite sind nicht Eigentum des Webseitenbetreibers sondern vielmehr Bestandteil des
Webauftritts:
https://www.blutfreitagsgemeinschaft-weingarten.de/
|